Ich bin Verginer Rosmarie – viele kennen mich einfach als Rosi. Schon früh habe ich meine Leidenschaft für das Backen entdeckt und meinen Weg in der Konditorschule begonnen. Danach durfte ich wertvolle Erfahrungen in der Konditorei Mutschlechner in St. Vigil sammeln und später einige Jahre als Köchin in der Volks- und Mittelschulmensa arbeiten.
Doch mein Herz schlug immer für einen ganz besonderen Traum: eine eigene Konditorei.
Im Jahr 2016 wurde dieser Traum Wirklichkeit – seither führe ich mit großer Freude und viel Hingabe meine Konditorei Rosi.
Meine Torten sind keine Designerstücke – bei mir steht die Qualität im Mittelpunkt. Neben Torten aller Art findest du bei mir unter anderem auch Strudel, Kränze und sogar ein ganz besonderes Schüttelbrot – alles mit viel Liebe handgemacht.
Ich freue mich, meine Leidenschaft mit dir zu teilen – und vielleicht ist ja auch dein nächster Lieblingskuchen schon dabei!
Herzlichst,
Rosi
Die Konditorei Rosi ist eine Mitnahme-Konditorei mit viel Herz und handwerklicher Tradition.
Bestellungen für Torten könnt ihr ganz einfach telefonisch aufgeben oder direkt in meiner Backstube persönlich vorbeikommen.
Für Gäste, die in St. Vigil oder in der näheren Umgebung wohnen, biete ich auch eine Hauszustellung an.
Meine Backstube befindet sich direkt an der Promenade zu den Höfen Pinei und Torpei, auch bekannt als „A Soredl“. Wer dort spazieren geht, kann gerne bei mir vorbeischauen – ich habe immer ein paar süße Köstlichkeiten zum Mitnehmen vorbereitet, ideal für eine kleine Stärkung oder als Mitbringsel.
Vor der Konditorei stehen auch Bänke und Tische bereit, damit ihr euch direkt vor Ort ein Stück Strudel (ob mit Mürb- oder Blätterteig), eine Linzer Torte, Sachertorte oder andere feine Süßspeisen schmecken lassen könnt – ganz entspannt in gemütlicher Atmosphäre.
Bis bald, Ich freue mich auf euren Besuch!
Ein Stück St. Vigil zum Mitnehmen – Apfelstrudel mit Pinienkernen
Unser hausgemachter Apfelstrudel mit Pinienkernen ist ein beliebtes Mitbringsel – ob als Erinnerung an St. Vigil oder als Geschenk für Familie und Freunde.
Wahlweise mit Mürb- oder Blätterteig zubereitet, überzeugt er mit saftigen Äpfeln und edlen Pinienkernen – eine feine Kombination, die man heute kaum noch findet.
So einfach geht’s:
Bestellen Sie telefonisch oder per WhatsApp
Abholung direkt bei mir in der Konditorei
Nach Absprache auch Lieferung in Ihre Unterkunft innerhalb von St. Vigil möglich
Ob als Geschenk oder Erinnerung – dieser Apfelstrudel bringt ein Stück Südtiroler Genuss mit nach Hause.
Ich freue mich auf Ihre Bestellung!
In der Konditorei Rosi erhalten Sie handgefertigte Torten für jeden Anlass – von liebevoll gestalteten Geburtstagstorten bis hin zu eleganten Hochzeitstorten.
Zusätzlich erwarten Sie traditionelle Spezialitäten wie die bekannten San-Vigilio-Kränze, Apfel-, Mohn- und Nussstrudel sowie verschiedene Frühstückskuchen. Auch für Büffets mit feinen Petit Fours stehe ich gerne zur Verfügung.
Zu besonderen Zeiten im Jahr gibt es bei mir passende Köstlichkeiten: Weihnachtsgebäck, Zelten und Panettoni, „Crafuns da segra“ zu den Kirchtagen, „le ciaval y la iarina“ zu Allerheiligen sowie die traditionelle „Coa da Pasca“ zu Ostern.
Was Sie wissen sollten
Portionsgrößen und Form:
Runde Torten sind in Größen von mindestens 2 bis maximal 20 Portionen erhältlich. Für mehr als 20 Portionen wird die Torte rechteckig zubereitet.
Bestellfristen:
Standardtorten: mindestens 1 Tag im Voraus
Torten mit speziellen Anforderungen (z. B. glutenfrei): mindestens 2 Tage im Voraus
Hochzeitstorten: mindestens 1 Woche im Voraus
Bestellmethode:
Bestellungen nehme ich am liebsten telefonisch unter der Nummer +39 339 5912655 entgegen – so können alle Fragen schnell und unkompliziert geklärt werden.
Hier sehen Sie eine Auswahl an Tortenbeispielen aus meiner Konditorei – jede davon individuell und mit viel Liebe gestaltet. Lassen Sie sich inspirieren! Natürlich können Sie Ihre Torte ganz nach Wunsch personalisieren. Ob Geschmack, Form oder Dekoration – ich setze Ihre Vorstellungen gerne kreativ um.
Die „Püces Seces“ – auf Deutsch Schüttelbrot – habe ich ursprünglich nur für den eigenen Gebrauch gebacken. Doch nachdem einige Kunden auf den Geschmack kamen, war die Nachfrage so groß, dass ich mich entschied, es in mein Sortiment aufzunehmen.
Was unterscheidet mein Schüttelbrot vom traditionellen Südtiroler Schüttelbrot?
Es ist besonders dünn und aromatisch – dadurch leichter zu kauen und zahnfreundlich, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Ideal als feiner Begleiter zu Speck, Käse und Aufschnitt.