Die Alpenkonvention wird zur lebendigen Realität
Bergsteigerdörfer
Die Alpenkonvention ist als völkerrechtlicher Vertrag der Europäischen Union und der Alpenstaaten ein Abkommen zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums und garantiert so den Schutz der Umwelt. Ein Projekt der Alpenkonvention ist die Initiative "Bergsteigerdörfer", durch die die Konvention selbst zu einem konkreten Ziel wird, das den Schutz von Umwelt, Kultur und der jeweiligen Bevölkerung miteinander verbindet. Die Gemeinschaft der „Bergsteigerdörfer“ wurde von den deutschsprachigen Alpenvereine ins Leben gerufen.
Offizielle Seite Bergsteigerdörfer