DAKSYS NATUR WERKSTATT
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Auch in diesem Sommer organisiert das Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags an jedem Freitag Nachmittag Programme für Kinder, um die Kenntnisse über Pflanzen, Tiere und Geologie, … zu vertiefen – jede Woche steht ein neues Thema im Mittelpunkt, das wir gemeinsam erkunden werden.
Anfahrt
Bus: Es gibt Busverbindungen von Bruneck, Corvara und dem Gadertal. Umsteigen in „Zwischenwasser (Enneberg), Zwischenwasser“, Fahrt bis zur Bushaltestelle „St. Vigil (Enneberg), Naturparkhaus“, 100 m vom Naturparkhaus.
Auto: Es gibt einen unentgeltlichen Parkplatz direkt beim Naturparkhaus.
Stornierungsbedingungen
Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, bitten wir um eine Abmeldung im Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags (+39 0474 506120) innerhalb Donnerstag, 18:00 Uhr, damit wir eventuell Interessierte, die auf der Warteliste stehen, noch einladen können.
DER WOLF IST DA
Der Ruf der Wildnis
Seit einigen Jahren lebt der Wolf wieder in den Südtiroler Bergen. Doch wie ist ein Wolfsrudel organisiert? Was treibt diese Raubtiere zum Heulen? Wie beschaffen sie sich die Nahrung, die sie zum Überleben brauchen? Komm und entdecke alle verborgenen Geheimnisse aus dem Leben dieser wunderbaren Tiere.
12.09.2025
15:00 - 16:30
(Dauer 01 h 30 min)
KÄFER, BIENE, SCHMETTERLING
Die Vielfalt der Insekten
Rund drei Viertel aller Lebewesen auf der Erde sind Insekten. Sie sind mit Abstand die artenreichste Tiergruppe. Und sie können fast überall leben – im Hochgebirge, unter Wasser, in Wüsten und im ewigen Eis. Entdecke mit uns die heimlichen Herrscher der Erde.
19.09.2025
15:00 - 16:30
(Dauer 01 h 30 min)
UPCYCLING
Kleine kreative Schätze aus Müll
Während der Clean Up Days wollen wir uns auch in unserem Kindernachmittag mit dem Thema Müll beschäftigen. Wir erfahren dabei nicht nur, welche Probleme wir für die Natur verursachen, wenn wir Sachen einfach wegschmeißen, sondern werden auch versuchen unsere Kreativität zu nutzen und schöne kleine Sachen aus Wegwerf-Material zu basteln.
26.09.2025
15:00 - 16:30
(Dauer 01 h 30 min)
FLÜGEL IN DER NACHT
Eine Reise in die Welt der Fledermäuse
Mach dich bereit, mit deiner Fantasie zu fliegen! In diesem Workshop entdeckst du die Geheimnisse der Fledermäuse – faszinierende Säugetiere, die nachts leben, sich mit Echo-Ortung fortbewegen und der Natur helfen. Mit Spielen, Experimenten und kreativen Aktionen wirst du zum echten Entdecker der geflügelten Welt!
03.10.2025
15:00 - 16:30
(Dauer 01 h 30 min)
300 MILLIONEN JAHRE
in eineinhalb Stunden
Die Entstehung der Dolomiten
Diese Woche erklären wir euch, wie die Dolomiten entstanden sind. Uns erwartet eine packende Geschichte von Korallenstöcken im Meer, Vulkanausbrüchen, Dinosauriern und anderen Urzeittieren, Eiszeiten und großen Wissenschaftlern - 300 Millionen Jahre in eineinhalb Stunden. Millionen Jahre in eineinhalb Stunden.
10.10.2025
15:00 - 16:30
(Dauer 01 h 30 min)
MISSION BORKENKÄFER
Eine Reise durch dürre Bäume, winzige Insekten… und neue Chancen
Hast du schon gesehen, dass viele Fichten in unseren Wäldern trocken und grau werden? Der Grund dafür ist viel kleiner, als du denkst: ein winziges Insekt, der Borkenkäfer. Aber wenn er den Bäumen schadet… warum gibt es diesen kleinen Schurken überhaupt? Und was passiert jetzt mit unserem kranken Wald? Gemeinsam entdecken wir die Natur aus nächster Nähe und suchen nach Antworten – mit Spielen, Geschichten und viel Neugier!
17.10.2025
15:00 - 16:30
(Dauer 01 h 30 min)
WALDDETEKTIVE - Die gestohlenen Fichtenzapfen
Ein schöner, sonniger Wintertag. Emil, das Eichhörnchen, bewundert die schneeweiße Landschaft … aber dann knurrt sein Magen. Schnell rennt es zu seinem Zapfenvorrat und sieht sofort: Alle Zapfen sind weg! Gestohlen! Hilf ihm und der Eule, den Futterdieb zu finden!